| ABSCHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSCHABE | • ausschabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. • ausschabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. • ausschabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. | 
| SCHABE | • schabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. • schabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. • schabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. | 
| SCHABEN | • schaben V. Transitiv: mithilfe eines scharfen Geräts etwas von einer Oberfläche abtrennen, entfernen, indem man… • schaben V. Transitiv, auch reflexiv: sich kratzen, sich scheuern. • schaben V. Intransitiv: auf einer Oberfläche kratzen, scheuern. | 
| SCHABEND | • schabend Partz. Partizip Präsens des Verbs schaben. | 
| SCHABENDE | • schabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schabend. • schabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schabend. • schabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schabend. | 
| SCHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHABER | • Schaber S. Werkzeug/Gerät, das zum Schaben/Kratzen verwendet wird. • Schaber S. Deutscher Nachname, Familienname. | 
| SCHABEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHABERN | • Schabern V. Dativ Plural des Substantivs Schaber. | 
| SCHABERS | • Schabers V. Genitiv Singular des Substantivs Schaber. | 
| SCHABEST | • schabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. | 
| SCHABET | • schabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. |