| DURCHWEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHWEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSCHWEB | • entschweb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschweben. |
| GESCHWEBT | • geschwebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schweben. |
| SCHWEBEND | • schwebend Partz. Partizip Präsens des Verbs schweben. |
| SCHWEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWEBEST | • schwebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. |
| SCHWEBTEN | • schwebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. |
| SCHWEBTET | • schwebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweben. |
| SCHWEBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHWEBE | • umschwebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
| UMSCHWEBT | • umschwebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschweben. • umschwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
| VORSCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |