| ABCHECKE | • abchecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abchecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abchecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| ABCHECKT | • abcheckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abcheckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| AUSCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHECKEND | • checkend Partz. Partizip Präsens des Verbs checken. |
| CHECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHECKEST | • checkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs checken. |
| CHECKTEN | • checkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs checken. • checkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs checken. • checkten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs checken. |
| CHECKTET | • checktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs checken. • checktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs checken. |
| EINCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECHECKT | • gecheckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs checken. |
| GENCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHECKEN | • Schecken V. Genitiv Singular des Substantivs Schecke. • Schecken V. Dativ Singular des Substantivs Schecke. • Schecken V. Akkusativ Singular des Substantivs Schecke. |
| SCHECKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |