| CODE | • Code S. Kode. • Code S. Informatik, Nachrichtentechnik: ein System von Übereinkünften, das die eindeutige Zuordnung von Zeichen… • Code S. Informatik: kurz für Quellcode, also der vom Menschen lesbare Code von Computerprogrammen. |
| CODES | • Codes V. Nominativ Plural des Substantivs Code. • Codes V. Genitiv Singular des Substantivs Code. • Codes V. Genitiv Plural des Substantivs Code. |
| CODEX | • Codex S. Kodex. |
| CODEIN | • Codein S. Kodein. • Codein S. Pharmazie: ein im Rohopium enthaltenes Nebenalkaloid des Mohns. |
| BARCODE | • Barcode S. Informatik: optoelektronisch lesbare Schrift, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. |
| CODEINS | • Codeins V. Genitiv Singular des Substantivs Codein. |
| DECODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENCODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARCODES | • Barcodes V. Nominativ Plural des Substantivs Barcode. • Barcodes V. Genitiv Singular des Substantivs Barcode. • Barcodes V. Genitiv Plural des Substantivs Barcode. |
| CODEWORT | • Codewort S. Kodewort. • Codewort S. Vereinbartes Wort, das als nicht allgemein bekanntes Signal für etwas Bestimmtes dient. |
| DECODERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECODERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENCODERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENCODERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CODEWORTE | • Codeworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Codewort. |
| CODEWORTS | • Codeworts V. Genitiv Singular des Substantivs Codewort. |
| DRESSCODE | • Dresscode S. Dress-Code. • Dresscode S. Art der Bekleidung, die für einen bestimmten Anlass vorgeschrieben oder angemessen ist. • Dresscode S. Ausdruck sozialer Selbsteinschätzung durch Auswahl der Kleidung; das, was man durch die Art seiner Bekleidung… |
| QUELLCODE | • Quellcode S. Quellkode. • Quellcode S. Informatik: der für Menschen lesbare in einer Programmiersprache geschriebene Text eines Computerprogrammes. |