| ATTACKIER | • attackier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs attackieren. | 
| BLOCKIER | • blockier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. | 
| BLOCKIERE | • blockiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. | 
| BLOCKIERT | • blockiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blockieren. • blockiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. | 
| LACKIER | • lackier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lackieren. | 
| LACKIERE | • lackiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lackieren. • lackiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lackieren. • lackiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lackieren. | 
| LACKIEREN | • lackieren V. Transitiv: mit Lack versehen. • lackieren V. Transitiv: jemanden betrügen. | 
| LACKIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LACKIERET | • lackieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lackieren. | 
| LACKIERST | • lackierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lackieren. | 
| LACKIERT | • lackiert Adj. Mit Lack überzogen, mit Lack bestrichen. • lackiert Adj. Abwertend: sich abgehoben verhaltend. • lackiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lackieren. | 
| LACKIERTE | • lackierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackiert. • lackierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackiert. • lackierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackiert. | 
| QUICKIE | • Quickie S. Umgangssprachlich: zügig vollzogener Geschlechtsakt ohne Vorspiel. • Quickie S. Umgangssprachlich: etwas, das auf die Schnelle und wenig ausführlich gemacht wird. | 
| QUICKIES | • Quickies V. Nominativ Plural des Substantivs Quickie. • Quickies V. Genitiv Singular des Substantivs Quickie. • Quickies V. Genitiv Plural des Substantivs Quickie. | 
| SCHOCKIER | • schockier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schockieren. | 
| STUCKIER | • stuckier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stuckieren. | 
| STUCKIERE | • stuckiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stuckieren. • stuckiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stuckieren. • stuckiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stuckieren. | 
| STUCKIERT | • stuckiert Adj. Mit Stuck verkleidet/verziert. • stuckiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs stuckieren. • stuckiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stuckieren. | 
| TAROCKIER | • tarockier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tarockieren. | 
| UMLACKIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |