| ACHÄNE | • Achäne S. Sonderform der einsamigen Frucht der Korbblütler, bei der die Samenschale und die Fruchtwand sehr eng… | 
| ACHÄNEN | • Achänen V. Nominativ Plural des Substantivs Achäne. • Achänen V. Genitiv Plural des Substantivs Achäne. • Achänen V. Dativ Plural des Substantivs Achäne. | 
| SCHÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÄNDE | • schände V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schände V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schände V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schänden. | 
| SCHÄNDEN | • schänden V. Durch eine frevelhafte Tat jemandes Ehre verletzen. • schänden V. Sexuell misshandeln, die sexuelle Unschuld einer Person rauben. | 
| SCHÄNDEND | • schändend Partz. Partizip Präsens des Verbs schänden. | 
| SCHÄNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÄNDER | • Schänder S. Person, die sich an jemandem oder etwas vergriffen hat. • Schänder S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname. | 
| SCHÄNDERN | • Schändern V. Dativ Plural des Substantivs Schänder. | 
| SCHÄNDERS | • Schänders V. Genitiv Singular des Substantivs Schänder. | 
| SCHÄNDEST | • schändest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schändest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schänden. | 
| SCHÄNDET | • schändet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schändet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schändet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. | 
| SCHÄNDETE | • schändete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schänden. • schändete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schänden. • schändete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schänden. | 
| SCHÄNDUNG | • Schändung S. Der Vorgang, dass etwas geschändet wird, also etwas, dem Respekt gebührt, beschädigt wird. • Schändung S. Veraltet insbesondere: sexueller Missbrauch; Vergewaltigung. | 
| SCHÄNKE | • Schänke S. Schenke. | 
| SCHÄNKEN | • Schänken V. Nominativ Plural des Substantivs Schänke. • Schänken V. Genitiv Plural des Substantivs Schänke. • Schänken V. Dativ Plural des Substantivs Schänke. |