| GESCHAH | • geschah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geschehen. • geschah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geschehen. |
| GESCHAHEN | • geschahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geschehen. • geschahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geschehen. |
| GESCHAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHAHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHAHM | • nachahm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHAHME | • nachahme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHAHMEN | • nachahmen V. Etwas möglichst originalgetreu nachmachen; die Eigenart, das Verhalten von jemandem / etwas imitieren. |
| NACHAHMER | • Nachahmer S. Person, die jemand/etwas nachmacht. |
| NACHAHMET | • nachahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHAHMST | • nachahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHAHMT | • nachahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHAHMTE | • nachahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| PADISCHAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAH | • Schah S. Ohne Plural: persischer, afghanischer, nordindischer sowie osmanischer Herrschertitel. • Schah S. Träger des unter [1] erwähnten Titels. • Schah S. Kurzform für Schah-in-Schah. |
| SCHAHS | • Schahs V. Genitiv Singular des Substantivs Schah. • Schahs V. Nominativ Plural des Substantivs Schah. • Schahs V. Genitiv Plural des Substantivs Schah. |