| ACHTHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTHATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICHTHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICHTHÄLT | • dichthält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dichthalten. |
| DICHTHEIT | • Dichtheit S. Undurchlässigkeit, zum Beispiel gegenüber Gasen und Flüssigkeiten. |
| ECHTHAARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECHTHAARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FECHTHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ICHTHYOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEICHTHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEICHTHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEICHTHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTHOFE | • Lichthofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lichthof. |
| LICHTHOFS | • Lichthofs V. Genitiv Singular des Substantivs Lichthof. |
| LICHTHÖFE | • Lichthöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Lichthof. • Lichthöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Lichthof. • Lichthöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Lichthof. |
| LICHTHUPE | • Lichthupe S. Vorrichtung, mit der man die Fernscheinwerfer bzw. den Glühfaden des Fernlichts an Kraftfahrzeugen aktivieren… |
| NACHTHEMD | • Nachthemd S. Bekleidungsstück für die Nachtruhe, das vor allem von Damen getragen wird. |
| ZUCHTHAUS | • Zuchthaus S. Veraltend: Gefängnis für Häftlinge mit einem verschärften Strafvollzug. |