| ARCHONTEN | • Archonten V. Nominativ Plural des Substantivs Archon. • Archonten V. Genitiv Plural des Substantivs Archon. • Archonten V. Dativ Plural des Substantivs Archon. |
| CABOCHONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CORNICHON | • Cornichon S. Gastronomie, meist Plural: junges Gürkchen, das zusammen mit Gewürzen in einem Essigsud eingelegt ist. |
| DENNSCHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIPTYCHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISTICHON | • Distichon S. Literaturwissenschaft: Abfolge/Einheit aus zwei Versen, meistens aus Hexameter plus Pentameter bestehend. |
| GESCHONTE | • geschonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont. • geschonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont. • geschonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont. |
| SCHONENDE | • schonende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schonend. • schonende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schonend. • schonende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schonend. |
| SCHONGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHONKOST | • Schonkost S. Leicht verdauliche Nahrung, welche insbesondere für Kranke geeignet ist. |
| SCHONTEST | • schontest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. • schontest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen. |
| SCHONZEIT | • Schonzeit S. Zeitraum, in dem das Jagen von Wild oder Fischen bestimmter Fischarten verboten ist. • Schonzeit S. Übertragen: Zeitraum, in dem Fehler, ohne Gefahr Kritik dafür zu erhalten, gemacht werden dürfen. |
| SOUCHONGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSCHONE | • verschone V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. • verschone V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. • verschone V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschonen. |
| VERSCHONT | • verschont V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. • verschont V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. • verschont V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. |
| WENNSCHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |