| BUSCHHEMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHHEIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLACHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRECHHEIT | • Frechheit S. Respektloses, dreistes Verhalten. | 
| GAUCHHEIL | • Gauchheil S. Botanik: Vertreter der Gattung Anagallis aus der Familie der Primelgewächse. | 
| HOCHHEBEN | • hochheben V. Etwas von unten nach oben bewegen (meistens mit der Hand). | 
| HOCHHEBET | • hochhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. | 
| HOCHHEBST | • hochhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. | 
| JUCHHEISA | • juchheisa Interj. Juchheißa. • juchheisa Interj. Veraltend: Ausruf der puren Freude. | 
| LASCHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHHELFE | • nachhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. • nachhelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. • nachhelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. | 
| NACHHELFT | • nachhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. | 
| NACHHERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RASCHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TISCHHERR | • Tischherr S. Herr/Mann, der bei einem Mahl an der linken Seite einer ihm zugeordneten Tischdame platziert ist und… | 
| WEICHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |