| BAUCHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSCHUNG | • Böschung S. Ein kurzer steiler Abhang; schräg abfallende Seitenfläche (befestigt oder unbefestigt), etwa im Gelände… |
| BRECHUNG | • Brechung S. Physik: Richtungsänderung einer Welle auf Grund einer lokalen Änderung der Brechzahl. • Brechung S. Linguistik, Sprachwissenschaft: Bezeichnung für verschiedene Arten von Vokaländerungen aufgrund von Assimilation. |
| DSCHUNKE | • Dschunke S. Segelschiff chinesischer Bauart. |
| FURCHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASCHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHUNG | • Mischung S. Allgemein: Vorgang und Ergebnis des Zusammentuns/-kommens unterschiedlicher Gegenstände. • Mischung S. Chemie: Gemisch von mindestens zwei Stoffen. • Mischung S. Physik: Mischung zweier oder mehrerer Farben. |
| SCHUNDEN | • schunden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. • schunden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHUNDES | • Schundes V. Genitiv Singular des Substantivs Schund. |
| SCHUNDET | • schundet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHUNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUNKEL | • schunkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| SCHUNKLE | • schunkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| WASCHUNG | • Waschung S. Reinigung des Körpers oder Teilen davon mit Wasser (oder einer anderen Flüssigkeit). |