| ASCHANTI | • Aschanti S. Angehöriger eines westafrikanischen Volkes (in Süd-Ghana). • Aschanti S. Österreich, besonders Wien, veraltend: kurz für Aschantinuss (Erdnuss). |
| BACCHANT | • Bacchant S. Mythologie: sagenhafter Teilnehmer an einer Orgie (ausschweifende Feier) des Weingottes Dionysos, der… • Bacchant S. Stark betrunkene und hemmungslos feiernde Person. • Bacchant S. Herumziehender Schüler, Student. |
| CHANGIER | • changier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. |
| CHANNELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHANSONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHANUKKA | • Chanukka S. Jüdische Religion: jährlich am 25. Kislew beginnendes, acht Tage währendes jüdisches Fest zum Gedenken… |
| DECHANAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECHANEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXCHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MECHANIK | • Mechanik S. Physik, kein Plural: Teilgebiet der Physik, befasst sich mit der Bewegung von Körpern in Raum und Zeit… • Mechanik S. Technik: mechanischer Teil eines Geräts oder einer Maschine. |
| MESCHANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANKER | • Schanker S. Medizin: Geschwür im Genitalbereich, welches durch Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. |
| SCHANKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANZEN | • schanzen V. Transitiv, Militär: eine Schanze errichten. • schanzen V. Intransitiv, veraltete Bedeutung: schuften. • Schanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Schanze. |
| SCHANZER | • Schanzer S. Bezeichnung der Einwohner von Ingolstadt. • Schanzer S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| SCHANZET | • schanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schanzen. |
| SCHANZTE | • schanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. |
| ZUSCHANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |