| FICHIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCHIEN | • Lochien S. Medizin, speziell Gynäkologie, Geburtshilfe: Absonderung des Uterus durch die nach Geburt der Plazenta… |
| MACCHIE | • Macchie S. Geobotanik: immergrüne Buschwaldgebiete im Mittelmeerraum. |
| POCHIER | • pochier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pochieren. |
| ROCHIER | • rochier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rochieren. |
| SCHIEBE | • schiebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHIEBT | • schiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHIECH | • schiech Adj. Bairisch, umgangssprachlich: hässlich, unschön. • schiech Adj. Bairisch, umgangssprachlich: wütend, zornig. • schiech Adj. Bairisch, umgangssprachlich: schwer, schwierig. |
| SCHIEDE | • schiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. • schiede V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. • Schiede V. Nominativ Plural des Substantivs Schied. |
| SCHIEFE | • schiefe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |
| SCHIEGE | • Schiege S. Zoologie: Hybride aus Schaf und Ziege. |
| SCHIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIELT | • schielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schielen. • schielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schielen. • schielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schielen. |
| SCHIENE | • schiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schienen. • schiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schienen. • schiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schienen. |
| SCHIENT | • schient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schienen. • schient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schienen. • schient V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schienen. |
| SCHIERE | • schiere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schier. • schiere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schier. • schiere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schier. |
| SCHIERN | • Schiern V. Dativ Plural des Substantivs Schi. |
| SCHIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIETS | • Schiets V. Genitiv Singular des Substantivs Schiet. |