| CHEIBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEIBE | • scheibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHEIBT | • scheibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHEICH | • Scheich S. Scheik. • Scheich S. Arabischer Titel, Ehrentitel, auch für: Familienoberhaupt, Oberhaupt eines Stammes. • Scheich S. Seefahrt: Spitzname für den Bootsmann. |
| SCHEIDE | • scheide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiden. • scheide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheiden. • scheide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheiden. |
| SCHEIKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEIKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEINE | • scheine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheinen. • scheine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. • scheine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. |
| SCHEINS | • Scheins V. Genitiv Singular des Substantivs Schein. |
| SCHEINT | • scheint V. Imperativ Plural des Verbs scheinen. • scheint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs scheinen. • scheint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs scheinen. |
| SCHEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEITE | • Scheite V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Scheit. • Scheite V. Nominativ Plural des Substantivs Scheit. • Scheite V. Genitiv Plural des Substantivs Scheit. |
| SCHEITS | • Scheits V. Genitiv Singular des Substantivs Scheit. |
| WEICHEI | • Weichei S. Umgangssprachlich, abwertend: verweichlichter, unmännlicher, weibischer oder übervorsichtiger Mann. |