| CHALETS | • Chalets V. Genitiv Singular des Substantivs Chalet. • Chalets V. Nominativ Plural des Substantivs Chalet. • Chalets V. Genitiv Plural des Substantivs Chalet. |
| EPOCHAL | • epochal Adj. Gehoben: von großer Bedeutung, bedeutsam für eine Epoche. |
| SCHALEM | • schalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. |
| SCHALEN | • schalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. |
| SCHALER | • schaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. |
| SCHALES | • schales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schal. |
| SCHALET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALKE | • schalke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schalken. • schalke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalken. • schalke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalken. |
| SCHALKS | • Schalks V. Genitiv Singular des Substantivs Schalk. |
| SCHALKT | • schalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schalken. • schalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalken. • schalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalken. |
| SCHALLE | • schalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALLS | • Schalls V. Genitiv Singular des Substantivs Schall. |
| SCHALLT | • schallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALOM | • Schalom Shalom. • Schalom »Frieden!«, eine hebräische Begrüßungsformel. |
| SCHALST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALTE | • schalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. |