| CUP | • Cup S. Sport: Pokal, den der Sieger bei einem Wettbewerb erhält. • Cup S. Sport: Wettbewerb, bei dem man [1] gewinnen kann. • Cup S. Kleidung: Schale eines Büstenhalters (BHs). |
| CUPBEWERB | • Cupbewerb S. Österreichisch, Sport: Bewerb, bei dem man einen Cup gewinnen kann. |
| CUPCAKE | • Cupcake S. Kleine Torte mit süßem Guss in einer tassenähnlichen Backform. |
| CUPCAKES | • Cupcakes V. Genitiv Singular des Substantivs Cupcake. • Cupcakes V. Nominativ Plural des Substantivs Cupcake. • Cupcakes V. Genitiv Plural des Substantivs Cupcake. |
| CUPFINAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CUPFINALE | • Cupfinale S. Sport: Endspiel bei einem Cupwettbewerb. |
| CUPFINALS | • Cupfinals V. Nominativ Plural des Substantivs Cupfinale. • Cupfinals V. Genitiv Plural des Substantivs Cupfinale. • Cupfinals V. Dativ Plural des Substantivs Cupfinale. |
| CUPRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CUPRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CUPS | • Cups V. Genitiv Singular des Substantivs Cup. • Cups V. Nominativ Plural des Substantivs Cup. • Cups V. Genitiv Plural des Substantivs Cup. |
| CUPSIEGER | • Cupsieger S. Sport: Sieger bei einem Cupwettbewerb. |
| EUROPACUP | • Europacup S. Sportlicher Wettbewerb auf europäischer Ebene. |
| SUPERCUP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPERCUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTCUP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTCUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORLDCUP | • Worldcup S. Sport: Meisterschaft, bei der Teilnehmer aus verschiedenen Ländern antreten und ein Cup gewonnen werden kann. • Worldcup S. Sport: Cup, den der Sieger von [1] erhält. |
| WORLDCUPS | • Worldcups V. Genitiv Singular des Substantivs Worldcup. • Worldcups V. Nominativ Plural des Substantivs Worldcup. • Worldcups V. Genitiv Plural des Substantivs Worldcup. |