| AUTOCROSS | • Autocross S. Auto-Cross. • Autocross S. Sport, speziell Motorsport: Autorennen in unwegsamem Gelände. • Auto-Cross S. Autocross. |
| CROISSANT | • Croissant S. Gastronomie: ein süßes oder herzhaftes Gebäck aus Blätterteig in Form eines Horns. |
| CROQUETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CROSSGOLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CROSSOVER | • Crossover S. Cross-over. • Crossover S. Vermischung unterschiedlicher Stile, wobei die einzelnen Stile weiterhin erkennbar bleiben. • Crossover S. Biologie, speziell Genetik: Austausch von Erbinformationen zwischen homologen Chromosomen während der Meiose. |
| CROSSRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CROSSRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CROUPIERE | • Croupière S. Mitarbeiterin in einer Spielbank, die den regelgerechten Ablauf des Spiels am Spieltisch sicherstellt. |
| CROUPIERS | • Croupiers V. Genitiv Singular des Substantivs Croupier. • Croupiers V. Nominativ Plural des Substantivs Croupier. • Croupiers V. Genitiv Plural des Substantivs Croupier. |
| GESCROLLT | • gescrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs scrollen. |
| MOTOCROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCROLLEND | • scrollend Partz. Partizip Präsens des Verbs scrollen. |
| SCROLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCROLLEST | • scrollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scrollen. |
| SCROLLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCROLLTEN | • scrollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. |
| SCROLLTET | • scrolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. |