| CANCELND | • cancelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs canceln. |
| CANCELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CANCELST | • cancelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs canceln. |
| CANCELTE | • cancelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs canceln. • cancelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs canceln. • cancelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs canceln. |
| CELESTAS | • Celestas V. Nominativ Plural des Substantivs Celesta. • Celestas V. Genitiv Plural des Substantivs Celesta. • Celestas V. Dativ Plural des Substantivs Celesta. |
| CELESTEN | • Celesten V. Nominativ Plural des Substantivs Celesta. • Celesten V. Genitiv Plural des Substantivs Celesta. • Celesten V. Dativ Plural des Substantivs Celesta. |
| CELLERIN | • Cellerin S. In Celle geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |
| CELLESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CELLISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACELIFT | • Facelift S. Eine Modellpflege in der Automobilbranche. • Facelift S. Ein Eingriff zur Gesichtsstraffung in der plastischen Chirurgie. |
| RECYCELE | • recycele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs recyceln. • recycele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs recyceln. • recycele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs recyceln. |
| RECYCELN | • recyceln V. Recyclen; selten: recykeln. • recyceln V. Transitiv, auch übertragen: Neben- und Abfallprodukte, die im industriellen Produktionsprozess angefallen… |
| RECYCELT | • recycelt Adj. In der Art und Weise des Recycelns/Recylings, dem Recyceln/dem Prozess der Wiedergewinnung/Rückgewinnung zuzuordnen. • recycelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs recyceln. • recycelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs recyceln. |
| SPACELAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |