| CHOKE | • Choke S. Vorrichtung bei manchen Kraftfahrzeugen, die man betätigt, um ein Fahrzeug zu starten. |
| CHORE | • Chore V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Chor. • Chore V. Nominativ Plural des Substantivs Chor. • Chore V. Genitiv Plural des Substantivs Chor. |
| CHORS | • Chors V. Genitiv Singular des Substantivs Chor. |
| CHOSE | • Chose S. Immateriell: Sachverhalt oder Angelegenheit. • Chose S. Materiell: leicht abwertend für Dinge; Zeug oder Kram. |
| ECHOE | • echoe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs echoen. • echoe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs echoen. • echoe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs echoen. |
| ECHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECHOS | • Echos V. Nominativ Plural des Substantivs Echo. • Echos V. Genitiv Singular des Substantivs Echo. • Echos V. Genitiv Plural des Substantivs Echo. |
| ECHOT | • echot V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs echoen. • echot V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs echoen. |
| MACHO | • Macho S. Abwertend: ein sich übertrieben männlich gebender Mann. |
| NACHO | • Nacho S. Gastronomie, mexikanische Küche, meist Plural: dreieckiger, mit Käse überbackener Chip aus Maismehl. |
| SCHOB | • schob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schieben. • schob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHON | • schon Adv. Zu einem früheren Zeitpunkt als erwartet. • schon Part. Umgangssprachlich: verstärkende Partikel, die die Bedeutung von etwas oder jemandem herunterstuft, abtönt. • schon Antwort, die Zustimmung ausdrückt, aber meist einen Einwand einleitet. |
| SCHOR | • schor V. 1. Person Singular Präteritum Indikativ des Verbs scheren. • schor V. 3. Person Singular Präteritum Indikativ des Verbs scheren. • schor V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schoren. |
| SCHOT | • Schot S. Seewesen: Tau zum Steuern und Spannen der Segel. |
| TACHO | • Tacho S. Gerät, mit dem die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs gemessen werden kann. • tacho- vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: schnell… |