| ABSTRACT | • Abstract S. Kurze, objektive, zusammenfassende Inhaltsangabe eines längeren (meist wissenschaftlichen) Textes. |
| ACTINIUM | • Actinium S. Aktinium. • Actinium S. Chemie: radioaktives, chemisches Element mit der Ordnungszahl 89. |
| BECIRCTE | • becircte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. |
| FACTICEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRUCTOSE | • Fructose S. Fruktose. • Fructose S. Zucker mit der Summenformel C6H12O6. |
| GEPIERCT | • gepierct Partz. Partizip Perfekt des Verbs piercen. |
| LACTAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACTASEN | • Lactasen V. Nominativ Plural des Substantivs Lactase. • Lactasen V. Genitiv Plural des Substantivs Lactase. • Lactasen V. Dativ Plural des Substantivs Lactase. |
| LACTATEN | • Lactaten V. Dativ Plural des Substantivs Lactat. |
| LIVEACTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOCTURNE | • Nocturne S. Musik: Nachtmusik, gedankenvolles lyrisches Musikstück speziell für Klavier (ursprünglich nur für Blasmusik). |
| PIERCTEN | • piercten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piercen. • piercten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piercen. • piercten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piercen. |
| PIERCTET | • pierctet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piercen. • pierctet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piercen. |
| SOURCTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOURCTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |