| BOCCIA | • Boccia S. Sport, Spiel: aus Italien stammendes Spiel, bei dem auf speziellen Bahnen eigene Kugeln möglichst präzise… | 
| CALCIT | • Calcit S. Kalzit. • Calcit S. Mineralogie; fachsprachliche Schreibweise: weitverbreitetes farbloses bis gelbes Mineral.
 | 
| CICERO | • Cicero S. In der Druckersprache ein Schriftgrad von 12 typografischen Punkten. | 
| CIDRES | • Cidres V. Genitiv Singular des Substantivs Cidre. • Cidres V. Nominativ Plural des Substantivs Cidre.
 • Cidres V. Genitiv Plural des Substantivs Cidre.
 | 
| CIRCEN | • Circen V. Nominativ Plural des Substantivs Circe. • Circen V. Genitiv Plural des Substantivs Circe.
 • Circen V. Dativ Plural des Substantivs Circe.
 | 
| CIRCUS | • Circus S. Zirkus. • Circus S. Antike: langgestreckte Pferderennbahn.
 • Circus S. Fahrendes Unternehmen, das Akrobatik und Tierdressuren vorführt.
 | 
| CITRAT | • Citrat S. Zitrat. • Citrat S. Chemie: ein Salz der Citronensäure.
 • Citrat S. Chemie: das Anion der Citronensäure.
 | 
| CITRIN | • Citrin S. Zitrin. • Citrin S. Gelblich klares erscheinendes Mineral in verschiedenen gelblichen Farbtönungen, Kristall, Halbedelstein…
 | 
| CIVETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FACIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLACIS | • Glacis S. Aufschüttung vor dem Graben einer Festungsanlage. | 
| ICINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LACIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEDICI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRECIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RECIPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCILLA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |