| BABBELTET | • babbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs babbeln. • babbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs babbeln. |
| DIBBELTET | • dibbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. |
| KABBELTET | • kabbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. • kabbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. |
| KEBBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBELTET | • nibbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. |
| RIBBELTET | • ribbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. |
| RUBBELTET | • rubbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. |
| SABBELTET | • sabbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sabbeln. • sabbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sabbeln. |
| WABBELTET | • wabbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabbeln. • wabbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabbeln. |
| WOBBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |