| BRAUNE | • braune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. |
| BRAUNELLE | • Braunelle S. Ornithologie: ein Singvogel aus der Vogelfamilie und -gattung der "Braunellen". • Braunelle S. Botanik: der "kleine Wiesenknopf", eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse. |
| BRAUNEM | • braunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • Braunem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Brauner. |
| BRAUNEN | • braunen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. |
| BRAUNER | • brauner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. • brauner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. • brauner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. |
| BRAUNERE | • braunere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| BRAUNEREM | • braunerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| BRAUNEREN | • brauneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • brauneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • brauneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| BRAUNERER | • braunerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| BRAUNERES | • brauneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • brauneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • brauneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| BRAUNES | • braunes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs braun. |
| ERDBRAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHBRAUNE | • rehbraune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rehbraun. • rehbraune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rehbraun. • rehbraune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rehbraun. |
| ROTBRAUNE | • rotbraune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotbraun. • rotbraune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotbraun. • rotbraune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotbraun. |