| ANBRASSE | • anbrasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. |
| ANBRASSEN | • anbrassen V. Seemannssprache: die Rahen (mit den Segeln) in Fahrtrichtung des Schiffes bringen (um den schräg von… |
| ANBRASSET | • anbrasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. |
| BRASSE | • brasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brassen. • brasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brassen. • brasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brassen. |
| BRASSEN | • brassen V. Transitiv, Seemannssprache: die Stellung von Segeln mit Hilfe der Brassen ändern. • Brassen S. Zoologie, speziell Ichthyologie: bis zu 70 cm langer Karpfenfisch, der in Seen und sehr langsam fließenden… • Brassen V. Nominativ Plural des Substantivs Brasse. |
| BRASSEND | • brassend Partz. Partizip Präsens des Verbs brassen. |
| BRASSENDE | • brassende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brassend. • brassende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brassend. • brassende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brassend. |
| BRASSENS | • Brassens V. Genitiv Singular des Substantivs Brassen. |
| BRASSERIE | • Brasserie S. Ein Bierlokal. |
| BRASSES | • Brasses V. Genitiv Singular des Substantivs Brass. |
| BRASSEST | • brassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brassen. |
| BRASSET | • brasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brassen. |