| ABBLIESE | • abbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLIESEN | • abbliesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbliesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbliesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLIESET | • abblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ANBLIESE | • anbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| ANBLIESEN | • anbliesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbliesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbliesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| ANBLIESET | • anblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| AUFBLIESE | • aufbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUSBLIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLIESE | • bliese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blasen. • bliese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blasen. |
| BLIESEN | • bliesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blasen. • bliesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blasen. • bliesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blasen. |
| BLIESEST | • bliesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blasen. • bliesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blasen. |
| BLIESET | • blieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blasen. |
| EINBLIESE | • einbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| UMBLIESE | • umbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umblasen. |
| UMBLIESEN | • umbliesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. |
| UMBLIESET | • umblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umblasen. |
| VERBLIESE | • verbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. • verbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. |
| VORBLIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLIESE | • wegbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |