| BLEITE | • bleite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| ABLEITE | • ableite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| BLEITEN | • bleiten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleiten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleiten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| BLEITET | • bleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| ABLEITEN | • ableiten V. Etwas abzweigen lassen, abführen. • ableiten V. Mathematik, Analysis: die Ableitung einer Funktion ermitteln. • ableiten V. Elektrik: Strom an die Erde abführen. |
| ABLEITET | • ableitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| BLEITEST | • bleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| GEBLEITE | • gebleite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. |
| ABLEITEND | • ableitend Partz. Partizip Präsens des Verbs ableiten. |
| ABLEITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEITEST | • ableitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| ABLEITETE | • ableitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| GEBLEITEM | • gebleitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. |
| GEBLEITEN | • gebleiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. |
| GEBLEITER | • gebleiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. |
| GEBLEITES | • gebleites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. |
| VERBLEITE | • verbleite V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbleit. • verbleite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbleit. • verbleite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbleit. |