| BLECKE | • blecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. • blecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blecken. • blecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blecken. |
| ABLECKE | • ablecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ablecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ablecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. |
| BLECKEN | • blecken V. Entblößen, heute nur noch redensartlich. |
| BLECKET | • blecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blecken. |
| ABLECKEN | • ablecken V. Mit der Zunge säubern, etwas entfernen. |
| ABLECKET | • ablecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. |
| BLECKEND | • bleckend Partz. Partizip Präsens des Verbs blecken. |
| BLECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLECKEST | • bleckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blecken. |
| ABLECKEND | • ableckend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablecken. |
| ABLECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLECKEST | • ableckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. |
| BLECKENDE | • bleckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. • bleckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. • bleckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. |
| DERBLECKE | • derblecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken. |