| BLAUTE | • blaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| ABLAUTE | • Ablaute V. Nominativ Plural des Substantivs Ablaut. • Ablaute V. Genitiv Plural des Substantivs Ablaut. • Ablaute V. Akkusativ Plural des Substantivs Ablaut. |
| BLAUTEN | • blauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| BLAUTET | • blautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| ABLAUTEN | • Ablauten V. Dativ Plural des Substantivs Ablaut. |
| ABLAUTES | • Ablautes V. Genitiv Singular des Substantivs Ablaut. |
| ABLAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUTEST | • blautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| GEBLAUTE | • geblaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |
| ABLAUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLAUTEM | • geblautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |
| GEBLAUTEN | • geblauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |
| GEBLAUTER | • geblauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |
| GEBLAUTES | • geblautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |
| HALBLAUTE | • halblaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. |