| BILDER | • Bilder V. Nominativ Plural des Substantivs Bild. • Bilder V. Genitiv Plural des Substantivs Bild. • Bilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Bild. |
| BILDERN | • Bildern V. Dativ Plural des Substantivs Bild. |
| ABBILDER | • Abbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Abbild. • Abbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Abbild. • Abbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Abbild. |
| BEBILDER | • bebilder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| INBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URBILDER | • Urbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Urbild. • Urbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Urbild. • Urbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Urbild. |
| ABBILDERN | • Abbildern V. Dativ Plural des Substantivs Abbild. |
| AUSBILDER | • Ausbilder S. Person, die anderen Personen oder auch Tieren etwas beibringt. |
| BEBILDERE | • bebildere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| BEBILDERN | • bebildern V. Etwas mit einer grafischen Darstellung versehen. |
| BEBILDERT | • bebildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebildern. • bebildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| ERBBILDER | • Erbbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Erbbild. • Erbbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Erbbild. • Erbbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Erbbild. |
| HÖRBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URBILDERN | • Urbildern V. Dativ Plural des Substantivs Urbild. |
| VORBILDER | • Vorbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorbild. |