| BEWEIN | • bewein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. • bewein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWEINE | • beweine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. • beweine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. • beweine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWEINT | • beweint Partz. Partizip Perfekt des Verbs beweinen. • beweint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. • beweint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWEINEN | • beweinen V. Transitiv: weinend um jemanden oder über etwas trauern. • beweinen V. Reflexiv, veraltet: sich betrinken. |
| BEWEINET | • beweinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. • beweinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWEINST | • beweinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWEINTE | • beweinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweint. • beweinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweint. • beweinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweint. |
| BEWEINEND | • beweinend Partz. Partizip Präsens des Verbs beweinen. |
| BEWEINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEINEST | • beweinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWEINTEM | • beweintem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweint. • beweintem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweint. |
| BEWEINTEN | • beweinten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweint. • beweinten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweint. • beweinten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweint. |
| BEWEINTER | • beweinter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweint. • beweinter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweint. • beweinter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweint. |
| BEWEINTES | • beweintes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweint. • beweintes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweint. • beweintes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beweint. |
| BEWEINTET | • beweintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweinen. • beweintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWEINUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |