| AUSBEUTET | • ausbeutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. • ausbeutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. • ausbeutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. |
| BEUTET | • beutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. • beutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. • beutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. |
| BEUTETE | • beutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. |
| BEUTETEN | • beuteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beuteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beuteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. |
| BEUTETEST | • beutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. |
| BEUTETET | • beutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. |
| BEUTETIER | • Beutetier S. Lebewesen: Tier welches durch ein anderes Tier zur Nahrungsaufnahme gefangen und getötet wird. |
| ERBEUTET | • erbeutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. • erbeutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. • erbeutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. |
| ERBEUTETE | • erbeutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbeutet. • erbeutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbeutet. • erbeutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbeutet. |
| GEBEUTET | • gebeutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beuten. |
| GEBEUTETE | • gebeutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeutet. • gebeutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeutet. • gebeutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeutet. |