| BEUTEN | • beuten V. Veraltet: tauschen, wechseln mit Wandel zu: schanghaien, rauben, Beute machen. • beuten V. Imkerei: (wilde) Bienen an einem selbst gewählten Platz (einer Beute) ansiedeln. • Beuten V. Nominativ Plural des Substantivs Beute. |
| BEUTEND | • beutend Partz. Partizip Präsens des Verbs beuten. |
| BEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUTENDE | • beutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. |
| ERBEUTEN | • erbeuten V. Transitiv: etwas widerrechtlich in seinen Besitz nehmen; Beute machen. |
| AUSBEUTEN | • ausbeuten V. Abwertend: jemanden oder etwas über Gebühr und zum eigenen Vorteil belasten. • ausbeuten V. Bergbau, Energiesektor, Ölförderung: Lagerstätten erschließen und wirtschaftlich nutzen. • Ausbeuten V. Nominativ Plural des Substantivs Ausbeute. |
| BEUTENDEM | • beutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. |
| BEUTENDEN | • beutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. |
| BEUTENDER | • beutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. |
| BEUTENDES | • beutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. |
| ERBEUTEND | • erbeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbeuten. |
| ERBEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |