| BETTEN | • betten V. Jemanden sorgsam in oder auf eine weiche Unterlage legen. • Betten V. Nominativ Plural des Substantivs Bett.
 • Betten V. Genitiv Plural des Substantivs Bett.
 | 
| BETTEND | • bettend Partz. Partizip Präsens des Verbs betten. | 
| BETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETTENDE | • bettende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend. • bettende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 • bettende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 | 
| UMBETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBETTEN | • aufbetten V. Landschaftlich: das Bett machen; die Kissen und die Betten aufschütteln und ordentlich hinlegen; das Bett bauen. | 
| BETTENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETTENDEM | • bettendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend. • bettendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 | 
| BETTENDEN | • bettenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend. • bettenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 • bettenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 | 
| BETTENDER | • bettender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend. • bettender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 • bettender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 | 
| BETTENDES | • bettendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend. • bettendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 • bettendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bettend.
 | 
| EHEBETTEN | • Ehebetten V. Nominativ Plural des Substantivs Ehebett. • Ehebetten V. Genitiv Plural des Substantivs Ehebett.
 • Ehebetten V. Dativ Plural des Substantivs Ehebett.
 | 
| EINBETTEN | • einbetten V. Etwas in etwas Größeres einfügen. • einbetten V. Linguistik: eine syntaktische Struktur als Teil in eine andere einfügen.
 | 
| KURBETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTBETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SORBETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBETTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |