| BAUTEST | • bautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauen. • bautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauen. |
| BEBAUTES | • bebautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bebaut. |
| ERBAUTES | • erbautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| GEBAUTES | • gebautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut. • gebautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut. • gebautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut. |
| UMBAUTES | • umbautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umbaut. |
| ABBAUTEST | • abbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ANBAUTEST | • anbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. |
| BEBAUTEST | • bebautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bebauen. • bebautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bebauen. |
| ERBAUTEST | • erbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbauen. • erbautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbauen. |
| UMBAUTEST | • umbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbauen. |
| VERBAUTES | • verbautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. |
| ZUBAUTEST | • zubautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |