| BANDET | • bandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs binden. |
| ABBANDET | • abbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. |
| ANBANDET | • anbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| UMBANDET | • umbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. |
| ZUBANDET | • zubandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| AUFBANDET | • aufbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| EINBANDET | • einbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
| ENTBANDET | • entbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| LOSBANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBANDET | • verbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. |
| VORBANDET | • vorbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |