| AUFBRINGT | • aufbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. • aufbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. |
| AUSBRINGT | • ausbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. • ausbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. |
| BEIBRINGT | • beibringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. • beibringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. |
| DARBRINGT | • darbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. • darbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. |
| EINBRINGT | • einbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. • einbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. |
| GUTBRINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBRINGT | • herbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbringen. • herbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbringen. |
| HINBRINGT | • hinbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. |
| MITBRINGT | • mitbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. • mitbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. |
| VERBRINGT | • verbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbringen. • verbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbringen. • verbringt V. 2. Person Plural Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbringen. |
| VORBRINGT | • vorbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen. • vorbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen. |
| WEGBRINGT | • wegbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbringen. • wegbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbringen. |