| BOTST | • botst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bieten. |
| ANBOTST | • anbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
| ERBOTST | • erbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbieten. |
| GEBOTST | • gebotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebieten. |
| AUFBOTST | • aufbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
| AUSBOTST | • ausbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| DARBOTST | • darbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| ENTBOTST | • entbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
| MITBOTST | • mitbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| VERBOTST | • verbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| ANERBOTST | • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| FEILBOTST | • feilbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| ÜBERBOTST | • überbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |