| DUBLIER | • dublier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| MÖBLIER | • möblier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| DOUBLIER | • doublier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBLIERE | • dubliere V. Doubliere. • dubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. • dubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERT | • dubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dublieren. • dubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. • dubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| ETABLIER | • etablier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs etablieren. |
| MÖBLIERE | • möbliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. • möbliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. • möbliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| MÖBLIERT | • möbliert Adj. Mit Mobiliar versehen. • möbliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs möblieren. • möbliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| DOUBLIERE | • doubliere V. Dubliere. • doubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBLIEREN | • dublieren V. Doublieren. • dublieren V. Ein unedles Metall mit einem Edelmetall beschichten. • dublieren V. Spinnerei: mindestens zwei Fäden durch Drehen vereinigen. |
| DUBLIERET | • dublieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERST | • dublierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERTE | • dublierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. |
| ETABLIERE | • etabliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs etablieren. • etabliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs etablieren. • etabliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs etablieren. |
| ETABLIERT | • etabliert Adj. In seinem Umfeld anerkannt. • etabliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs etablieren. • etabliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs etablieren. |
| MÖBLIEREN | • möblieren V. Transitiv: eine Wohnung mit den nötigen Gegenständen (Möbeln), der Einrichtung versehen. |
| MÖBLIERET | • möblieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| MÖBLIERST | • möblierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| MÖBLIERTE | • möblierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs möbliert. • möblierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs möbliert. • möblierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs möbliert. |