| ABLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIEG | • oblieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| ABLIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIEGE | • obliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| OBLIEGT | • obliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| ABLIEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLIEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIEGEN | • obliegen V. Intransitiv: jemandem eine Aufgabe sein, von jemandem bewältigt werden müssen. • obliegen V. Intransitiv, veraltete Bedeutung: sich anhaltend mit etwas beschäftigen, sich einer Sache widmen. |
| OBLIEGET | • oblieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • oblieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
| OBLIEGST | • obliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| ABLIEGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLIEGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIEGEND | • obliegend Partz. Partizip Präsens des Verbs obliegen. |
| OBLIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIEGEST | • obliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |