| OBERRAT | • Oberrat S. Im öffentlichen Dienst des erste Beförderungsamt im höheren Dienst (nach dem Rat). |
| ÜBERRAG | • überrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überragen. |
| OBERRATE | • Oberrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oberrat. |
| OBERRATS | • Oberrats V. Genitiv Singular des Substantivs Oberrat. |
| ÜBERRAGE | • überrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. |
| ÜBERRAGT | • überragt Partz. Partizip Perfekt des untrennbaren und des trennbaren Verbs überragen. • überragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. |
| OBERRATES | • Oberrates V. Genitiv Singular des Substantivs Oberrat. |
| ÜBERRAGEN | • überragen V. Höher oder länger sein als etwas anderes. • überragen V. Besser sein als jemand anderer. • überragen V. In horizontaler Richtung über etwas hinausreichen. |
| ÜBERRAGET | • überraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überragen. |
| ÜBERRAGST | • überragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überragen. |
| ÜBERRAGTE | • überragte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überragt. • überragte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überragt. • überragte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überragt. |
| ÜBERRANNT | • überrannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überrennen. |
| ÜBERRASCH | • überrasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überraschen. |