| OBERBAU | • Oberbau S. Gleis und die darunter befindliche Bettung. • Oberbau S. Straßenbefestigung oberhalb des Planums. • Oberbau S. Organisatorische Ebene höchster Stufe. |
| OBERBAUCH | • Oberbauch S. Anatomie: der oberhalb des Bauchnabels gelegene Teil des Bauches. |
| OBERBAUES | • Oberbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Oberbau. |
| OBERBAUS | • Oberbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Oberbau. |
| ÜBERBACK | • überback V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERBACKE | • überbacke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERBACKT | • überbackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERBAND | • überband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbinden. • überband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbinden. • überband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbinden. |
| ÜBERBAU | • überbau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbauen. |
| ÜBERBAUE | • überbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. |
| ÜBERBAUEN | • überbauen V. Grundstückswesen, Rechtssprache: ein Gebäude auf Grund errichten, der nicht dafür vorgesehen ist, weil… • überbauen V. Ein Bauwerk/Gebäude oberhalb von etwas errichten, das dadurch verdeckt/überdacht wird. • überbauen V. Schweiz: ein Grundstück mit einem Haus oder mit mehreren Häusern bebauen. |
| ÜBERBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBAUET | • überbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. |
| ÜBERBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBAUST | • überbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbauen. |
| ÜBERBAUT | • überbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbauen. |
| ÜBERBAUTE | • überbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. |