| OBENAN | • obenan Adv. An erster Stelle (einer Liste); am Anfang (einer Reihe). |
| BENANNT | • benannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benennen. |
| NEBENAN | • nebenan Adv. Direkt rechts oder links an etwas angrenzend. • nebenan Adv. (Vor allem horizontal) nahe an etwas angrenzend. |
| BENANNTE | • benannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. • benannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. • benannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. |
| BENANNTEM | • benanntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benanntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. |
| BENANNTEN | • benannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. • benannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. • benannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. |
| BENANNTER | • benannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. |
| BENANNTES | • benanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. |
| BENANNTET | • benanntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benennen. |
| UMBENANNT | • umbenannt Adj. Eine andere Bezeichnung bekommen habend. • umbenannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbenennen. |