| ANBEHÄLT | • anbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten. |
| AUFBEHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÄLFE | • behälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLFEN | • behälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLFEST | • behälfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLFET | • behälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLFST | • behälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLFT | • behälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLT | • behält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BEHÄLTER | • Behälter S. Gefäß mit einem hinreichenden Innenvolumen zum Aufbewahren oder Transportieren fester, flüssiger oder… • Behälter S. Container. |
| BEHÄLTERN | • Behältern V. Dativ Plural des Substantivs Behälter. |
| BEHÄLTERS | • Behälters V. Genitiv Singular des Substantivs Behälter. |
| BEHÄLTNIS | • Behältnis S. Objekt, das einen Inhalt aufnehmen kann. |
| BEHÄLTST | • behältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BEIBEHÄLT | • beibehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibehalten. |
| DABEHÄLT | • dabehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. |
| EINBEHÄLT | • einbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbehalten. |
| UMBEHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBEHÄLT | • vorbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbehalten. |