| BEGREIF | • begreif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRENZ | • begrenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGREIFE | • begreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGREIFT | • begreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRENZE | • begrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGRENZT | • begrenzt Adj. Nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt. • begrenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begrenzen. • begrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGREIFEN | • begreifen V. Etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen. • begreifen V. In sich begreifen: etwas umfassen, beinhalten. • begreifen V. Veraltet: mit den Fingern/Händen anfassen. |
| BEGREIFET | • begreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGREIFST | • begreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRENZEN | • begrenzen V. Transitiv: räumlich die Grenze von etwas bilden. • begrenzen V. Transitiv: eine Grenze, Begrenzung für etwas festlegen. |
| BEGRENZER | • Begrenzer S. Technik: Vorrichtung, die das Überschreiten eines festgelegten Wertes verhindert. |
| BEGRENZET | • begrenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGRENZTE | • begrenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrenzt. • begrenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrenzt. • begrenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrenzt. |