| BEDECK | • bedeck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKE | • bedecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. • bedecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. • bedecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKT | • bedeckt Adj. Mit Wolken am Himmel, bewölkt. • bedeckt Adj. In Bezug auf die Sing- und Sprechstimme: etwas rau, nicht rein. • bedeckt Adj. Bei Interviews, Stellungnahmen, Aussagen (z.B. vor Gericht): sich zurückhalten, nicht klar Stellung… |
| BEDECKEN | • bedecken V. Etwas über etwas/jemanden legen (oft zum Schutze vor zum Beispiel Kälte oder Blicken). • bedecken V. Auf etwas liegen. • bedecken V. Transitiv, Jägersprache: dem Beizvogel die Kappe (Haube) aufsetzen. |
| BEDECKET | • bedecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKST | • bedeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKTE | • bedeckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEDECKEND | • bedeckend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedecken. |
| BEDECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDECKEST | • bedeckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKTEM | • bedecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEDECKTEN | • bedeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEDECKTER | • bedeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEDECKTES | • bedecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEDECKTET | • bedecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedecken. • bedecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKUNG | • Bedeckung S. Das Bedecken. • Bedeckung S. Militär: bewaffnete Schutzeinheit. • Bedeckung S. Gegenstand zum Bedecken. |
| UNBEDECKT | • unbedeckt Adj. Ohne Kleidung, die Haut sichtbar lassend. |