| ABEBBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOBBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBTEST | • ebbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebben. |
| GELOBBTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOBBTES | • gemobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. |
| GEROBBTES | • gerobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. |
| GRUBBTEST | • grubbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |
| JOBBTEST | • jobbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. |
| KRABBTEST | • krabbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| LOBBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBBTEST | • mobbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |
| ROBBTEST | • robbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs robben. |
| VEREBBTES | • verebbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. |