| BADET | • badet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden. • badet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden. • badet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baden. |
| BADETE | • badete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| BADETEN | • badeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| BADETET | • badetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| GEBADET | • gebadet Partz. Partizip Perfekt des Verbs baden. |
| AUSBADET | • ausbadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. |
| BADETEST | • badetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| BADETUCH | • Badetuch S. Großes Tuch, das man beim Baden benutzt. |
| GEBADETE | • gebadete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| AUSBADETE | • ausbadete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. |
| BADETUCHE | • Badetuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badetuch. |
| BADETUCHS | • Badetuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Badetuch. |
| GEBADETEM | • gebadetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETEN | • gebadeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETER | • gebadeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETES | • gebadetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |