| BEWERBEND | • bewerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewerben. |
| BEWERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWERBERN | • Bewerbern V. Dativ Plural des Substantivs Bewerber. |
| BEWERBERS | • Bewerbers V. Genitiv Singular des Substantivs Bewerber. |
| BEWERBEST | • bewerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWERBUNG | • Bewerbung S. Handlung, mit der man sich um etwas bemüht, das man erreichen/haben möchte [a] speziell: um einen Arbeitsplatz… • Bewerbung S. Dokument, mit dem man sich für etwas bewirbt. |
| BEWERFEND | • bewerfend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewerfen. |
| BEWERFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWERFEST | • bewerfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| BEWERFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWERTEND | • bewertend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewerten. |
| BEWERTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWERTEST | • bewertest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerten. • bewertest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerten. |
| BEWERTETE | • bewertete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. • bewertete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. • bewertete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. |
| BEWERTUNG | • Bewertung S. Vorgang, der den Wert von etwas abschätzt, festlegt. |
| CUPBEWERB | • Cupbewerb S. Österreichisch, Sport: Bewerb, bei dem man einen Cup gewinnen kann. |
| HEBEWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEBEWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |