| ABBERIEFE | • abberiefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberiefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABBERIEFT | • abberieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| BERIECHEN | • beriechen V. Transitiv: sich etwas oder jemandem mit der Nase nähern und den Geruch aufnehmen. • beriechen V. Übertragen, reflexiv: sich vorsichtig annähern, um jemanden besser kennenzulernen. |
| BERIECHET | • beriechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BERIECHST | • beriechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BERIEFEST | • beriefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berufen. |
| BERIESELE | • beriesele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BERIESELN | • berieseln V. Mit einer Flüssigkeit (oftmals Wasser) benetzen, mit der Absicht anhaltend und gleichmäßig zu befeuchten. • berieseln V. Jemanden einer langen, leisen, eintönigen Folge an Lauten/Musik aussetzen. |
| BERIESELT | • berieselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berieseln. • berieselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • berieselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BERIETEST | • berietest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beraten. • berietest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beraten. |
| EINBERIEF | • einberief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einberufen. • einberief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einberufen. |