| BELEIBTEM | • beleibtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELEIBTEN | • beleibten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELEIBTER | • beleibter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELEIBTES | • beleibtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELEIDIGE | • beleidige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. • beleidige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. • beleidige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. |
| BELEIDIGT | • beleidigt Adj. In seinen Gefühlen oder in seiner Ehre verletzt sein durch Worte oder Handlungen von jemand anderem. • beleidigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. • beleidigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. |
| BELEIHBAR | • beleihbar Adj. So, dass es beliehen werden kann. |
| BELEIHEND | • beleihend Partz. Partizip Präsens des Verbs beleihen. |
| BELEIHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEIHEST | • beleihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELEIHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRABBELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRABBELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELEIEN | • Pöbeleien V. Nominativ Plural des Substantivs Pöbelei. • Pöbeleien V. Genitiv Plural des Substantivs Pöbelei. • Pöbeleien V. Dativ Plural des Substantivs Pöbelei. |
| WEBELEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |